SPD Neubeckum Jahresempfang mit NRW-Minister Rainer Schmeltzer

Nicht nur als engagierter Redner, sondern auch als Tänzer präsentierte sich am Sonntagmorgen Rainer Schmeltzer, NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales beim traditionellen Jahresempfang der SPD-Neubeckum. Der Gast sprach zum Thema „Arbeit, Integration und Soziales im Wandel“. Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Kreft begrüßte hierzu auch Bernhard Daldrup (MdB) und Annette Watermann-Krass (MdL). Stärkste Gästegruppe war die Ahlener SPD.

Der Minister griff in seinen Ausführungen immer wieder Themen der beiden heimischen Abgeordneten auf und war sich mit ihnen einig, dass NRW sich um Bundesvergleich sehen lassen könne. Rainer Schmeltzer: „Wir spielen in der Champignons League.“ Der Minister meinte auch: „Wir lassen die Wirtschaft nicht aus dem Auge.“ Als Beispiel nannte er hier die Stärkung des Handwerks. Er ging auf die Duale Ausbildung ein und machte ebenfalls deutlich: „Wir brauchen auch Akademiker.“

So kam er zum Thema Integration. Hier zeige NRW Flexibilität. Ausdrücklich hob der die Integrationszentren hervor, die Nordrhein-Westfalen als erstes und einziges Bundesland so habe. Als ein Beispiel für erfolgreiche Integrationsarbeit nannte er die DEULA in Warendorf, die er kürzliche besucht hatte. Von den aufgenommenen Flüchtlingen hätten sehr viele in Ausbildung vermittelt werden können. Zur Arbeit der DEULA meinte der Minister: „Das ist der richtige Weg.“

Musikalisch wurde der Jahresempfang von Sängerin Alexandra Gentzen (Bonn) mit bekannte Musical-Melodien eingerahmt. Zum Schluss holte sie sich Minister Rainer Schmeltzer zu einem Tänzchen nach vorne. Der aktive Chorsänger ließ sich unter dem Applaus der Gäste nicht lange bitten. Beim anschließenden Sektempfang suchten die Ahlener SPD-Mitglieder intensiv das Gespräch mit dem Minister.