Die SPD-AG 60plus bietet seinen Mitgliedern und Freunden in bewährter Tradition in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit eine Tagesfahrt mit dem Besuch vorausgewählter Weihnachtsmärkte an.
Während im letzten Jahr der Besuch des Weihnachtsmarktes in Dortmund auf dem Programm stand, führte die Fahrt in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt nach Bad Salzuflen.
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt in Bad Salzuflen war für die Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft auf jeden Fall eine Reise wert. Die Altstadt erstrahlte in vollem Glanze. Weihnachtsmusik, tolle Handwerke konnte man bestaunen und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. „Dieser Markt vermittelte einen vorweihnachtlichen Flair in einer schönen Kleinstadt“, so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Franz Kresimann.
Liebevoll geschmückte Holzhütten säumten die gesamte Innenstadt, vom Marktplatz Salzhof über die Hauptfußgängermeile „Lange Straße“ bis zum Platz „Am Schliepsteiner Tor“. Weihnachtliche Gesang einer Gruppe von Kindern auf einer Bühne und Drehorgelspieler sorgten für eine besondere Stimmung. Besonders gemütlich ist es im großen Krippenhaus auf dem Salzhof: Hier lodert das Kaminfeuer, lebendige Tiere stehen im Stall und Kunsthandwerker zeigen ihr Können.
Mittelpunkt des Weihnachtstraumes war die Weihnachtspyramide auf dem Salzhof. Mit 12 m Höhe und original handgeschnitzten Figuren aus dem Erzgebirge ist sie das Highlight des Weihnachtsmarktes.
Am Schliepsteiner Tor gab es Feuerzangenbowle. In gemütlicher, rustikaler Atmosphäre haben sich einige Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft hier zum Abschluss des Weihnachtsmarktbesuches getroffen um noch ein wenig zu klönen.
Mit vielen bleibenden Eindrücken einer gelungenen Fahrt bedankten sich am Ende der Heimfahrt die Mitglieder und Freunde der AG 60plus beim Vorsitzenden und meldeten bereits Ihre mitreise zum Besuch eines Weihnachtmarktes im nächsten Jahr an.