SPD-Kommunale zeichnen Hannelore Kraft für ihre kommunalfreundliche Politik und Karsten Koch für sein ehrenamtliches Engagement aus
Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erhät Karsten Koch die SGK-Ehrennadel. Es ist die höchste Auszeichnung, die die Sozialdemokratische Gemeinschaft Kommunalpolitik (SGK) alljährlich verleiht.
Eine Reihe namhafter Politik , wie z.B. Franz Münterfering, Oberbügermeister oder ehrenamtliche Kommunalpolitiker haben diese Auszeichnung bereits erhalten. Gestern wurde im festlichen Rahmen im Düsseldorfer Malkasten die Auszeichnung von Landtagspräsidentin Carina Gädecke und dem Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski die SGK-Ehrennadel verliehen. Auch der Bürgermeister von Eschweiler, Rudolf Bertram, erhielt als dritter Preisträger die Auszeichnung.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wurde aufgrund ihrer Haltung gegenüber den Kommunen im Land und ihre Entscheidung für die politische und finanzielle Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden mit der SGK-Ehrennadel ausgezeichnet.
„Durch die Übernahme des Amtes als Ministerpräsidentin hat die kommunalfreundliche Politik wieder Einzug in die Landesregierung gefunden“, so Frank Baranowski. Seit 2010 heiße es deshalb wieder: Stadt und Land – Hand in Hand. Hannelore Kraft habe dafür gesorgt, dass Land und Kommunen wieder „auf Augenhöhe“ miteinander reden, so der Gelsenkirchener Oberbürgermeister in seiner Laudatio.
Bericht und Foto Reinhard Baldauf