Von Yannik Lohmann
Ahlen (yalo). Am heutigen Samstag haben 35 SPD-Mitglieder im FSG-Vereinsheim mit ihrem einstimmigen Votum für die Satzungsänderung der Fusion der SPD-Ortsvereine Süd, Ost und Dolberg zugestimmt. Frank Viehfeger ist zum Vorsitzenden des neuen SPD-Ortsvereins Süd-Ost-Dolberg gewählt worden. Der neue Vorstand zählt insgesamt 20 Köpfe. Gewählt wurde einstimmig.
Was die Jusos Ahlen schon im Jahr 2010 in ihrem Manifest zur „Strukturreform der Ahlener SPD“ gefordert haben, ist sieben Jahre später beschlossene Sache. Sinkende Mitgliederzahlen haben die Genossen dazu gezwungen, ihre Kräfte zu bündeln und den Organisationskorpus zu verkleinern.
Frank Viehfeger, einst Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ahlen-Süd, versprach in seiner Ansprache, den jeweiligen Ortsteilen auch in Zukunft die Treue zu halten. Sie sollen durch die drei stellvertretenden Vorsitzenden Sophia Laura Maschelski (Dolberg), Fabian Recker (Ost) und Dennis Starke (Süd) eine Stimme bekommen. Laut Viehfeger wurden als Vorbereitung darauf die Vorstandssitzungen der damaligen Ortsvereine schon seit mehr als einem halben Jahr zusammen abgehalten.
Der 51-Jährige verwies mit dem neuen Baubetriebshof, der Ansiedlung von Haver in der Blomberg-Brache, der geplanten Feierhalle im Gewerbegebiet Kleiwellenfeld und der Rathaussanierung bereits auf Themen, mit denen sich der neue Vorstand auseinandersetzen will. Als sein persönliches Ziel formulierte Viehfeger, kein einziges Mitglied aufgrund der neuen Strukturierung verlieren zu wollen. Dem jüngst gewählten Vorstand bleiben zwei Jahre Amtszeit, um seine 154 Mitglieder mit starken Argumenten von der weiteren Mitgliedschaft zu überzeugen. Dazu sieht er jedoch auch den Stadtverband in der Pflicht. Der Sozialdemokrat forderte den Stadtverbandsvorstand dazu auf, mit den Ortsvereinen gleichzuziehen, indem man das Tätigkeitsprofil neu definiert und prüft, wie viel Personal für die Arbeiten gebraucht wird.
SPD-Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup rief dazu auf, mit einer guten Außendarstellung für eine Mitgliedschaft in der SPD zu werben. „Wir werden es nicht erreichen, Menschen von der Sozialdemokratie zu überzeugen, wenn wir selbst schlecht darüber reden“, mahnte Daldrup. Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass nannte unter anderem mit der Chancengleichheit, der angestrebten Beitragsfreiheit vom Kindergarten bis zur Hochschule oder der Inklusion nur einige Argumente für eine erfolgreiche Mitgliederwerbung.
Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Süd-Ost-Dolberg besteht aus : Frank Viehfeger (Vorsitzender), Sophia Laura Maschelski, Fabian Recker, Dennis Starke (alle stellv. Vorsitzende),
Udo Zambo (1. Kassierer), Samim Kemerli (1. stellv. Kassierer), Uwe Maschelski (1. Schriftführer), Kay Urban Röge (1. stellv. Schriftführer), Ergül Aydemir (Bildungsobfrau), Günther Pietsch (Seniorenbeauftragter), Ole Meiwes (Medienbeauftragter), Bernhard Meiwes (Mitgliederbeauftragter) sowie Birgit Kaplan, Jörg Koyro, Harald Krämer, Norbert Schwemmer, Siegbert Weigel, Bianca Theisen, Serhat Ulusoy und Deniz Yalcin (alle Beisitzer).