Leserbrief zu den Zeitungsberichten des Neujahrempfangs der CDU Vorhelm

Kein Rückzug der SPD in Vorhelm bzw. in Dolberg

 

Da müssen wir die Herren Beier und Lehmann leider enttäuschen. Ein Rückzug der SPD aus den Ahlenern Ortsteilen hat es und wird es nicht geben. Die Ahlener SPD hat sich mit der Integration von jeweils drei Ahlener Stadtteilen in einen SPD-Ortsverein eine moderne Struktur gegeben, in der effektiv gearbeitet werden kann.

Das erste Bürgergespräch in diesem Jahr fand deshalb auch im Ortsteil Dolberg statt, zwei weitere folgten im Januar auf der Oststraße. Die CDU trifft sich derweil zum Neujahrsempfang bei Herrn Beier im engen Parteikader zu Hause – ohne eine eigene Leistungsbilanz.

In seiner Analyse zum bevorstehenden Wahlkampf möchte ich Herrn Beier aber Recht geben mit seiner Aussage: „Die Ausgangssituation der CDU wird durch Martin Schulz als sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten nicht einfacher.“

Martin Schulz startete am Sonntag seine Kandidatur mit dem Aufruf „Zeit für mehr Gerechtigkeit – Zeit für Martin Schulz“. Allein während seiner Rede traten 200 zukünftige Genossen in Deutschland in die SPD ein, um Martin hierbei zu un­terstützen. Ziel der SPD ist es, für die hart arbeitenden Arbeitnehmer wieder stärkste Partei in unserem Land zu werden.

Die SPD in Ahlen wird mit ihrer neuen Struktur der Stadtteil- und Ortsteilbeauftragten die Arbeit in allen sechs Stadt- und Ortsteilen stärken. Neben der Gerechtigkeit ist die Solidarität Markenkern der SPD.

Das egoistische Ortsteil-Gehabe eines Herrn Beier ist uns fremd – „wir leben Ahlen“.

Uwe Maschelski

SPD-Ortsverein Ahlen Süd, Ost und Dolberg

Ulrich Westhues

SPD-Ortsverein Ahlen Nord-West-Vorhelm