AG 60plus für 3 Tage in Berlin

In 3. Tagen Berlin erleben!

Berlin, Berlin … ist immer eine Reise wert. An diesem Sprichwort hat sich bis heute nichts verändert. Im Gegenteil, Berlin hat mehr Attraktionen denn je. Davon wollten sich 50 Mitglieder und Freunde der SPD-AG 60plus Ahlen überzeugen und fuhren über die Autobahn Bielefeld – Hannover – Helmstedt – Magdeburg am 05. Mai für drei Tage nach Berlin.

Gegen 14.00 Uhr erreichte die Reisegruppe das 4**** Hotel Best Western Amedia direkt am Kurfürstendamm. Nach einer Hoteleinweisung und den Bezug der Zimmer im gebuchten Vertragshotel ging es direkt weiter zum Willy Brandt Haus.

Das Willy-Brandt-Haus ist die Parteizentrale der SPD und liegt am Halleschen Tor in der Stresemannstraße. Es wurde 1996 eröffnet – nicht nur als Parteizentrale, sondern auch als Treffpunkt für viele. Pünktlich um 15.30 Uhr nahm uns Herr Kai Ilfeld, aus dem Referat Direktkommunikation, im lichtdurchfluteten Atrium, dem Herzstück des Gebäudes in Empfang. Dort befindet sich auch die Willy-Brandt-Statue, dem Namensgeber des Gebäudes. Eine Plastik, die zu Interpretationen einlädt. Nach Erklärung der internen Struktur der SPD-Zentrale, der Historie und der Parteiziele lud uns Jan Brahmst, Mitarbeiter für Arbeitnehmerfragen in der SPD, zu Fragestellungen ein und es entstand eine lebhafte Diskussion.

Der restliche Tag war in Eigenregie verplant. Viele Reisegruppenteilnehmer nutzten die Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel im KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens, in der Nähe der Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche.

Am nächsten Tag durften wir ein reichhaltiges Frühstück im Hotel genießen. Um 09.00 Uhr startete die Reisgruppe zur großen Stadtrundfahrt. Die Sightseeing Tour Berlin führte zu zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten: Siegessäule, Brandenburger Tor, Reichstag und Regierungsviertel, Fernsehturm, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, Nikolaiviertel, Unter den Linden, Museumsinsel, Kurfürstendamm und Gedächtniskirche.

Nach einer kurzen Mittagpause gingen die Mitglieder und Freunde der AG 60plus per Schiff auf Tour durchs historische Zentrum Berlins. Die einstündige Schiffstour startete von den Anlegestellen Friedrichstraße / Weidendamm und Nikolaiviertel und fuhr die zentrale Strecke auf der Spree einmal hin und zurück. Die Schifffahrt ging vorbei am Haus der Kulturen der Welt, am Regierungsviertel mit dem Kanzleramt, dem Hauptbahnhof, der Friedrichstraße, dem Berliner Dom, der Museumsinsel und dem Nikolai-viertel. Die Sehenswürdigkeiten der Tour wurden sachkundig erläutert.

Nach etwas mehr als einer Stunde verlies die Reisegruppe wieder das Schiff und fuhr zurück zum Hotel. Nach der Ankunft im Hotel stand der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Einige Reisteilnehmer nutzten die Gelegenheit den Hackeschen Markt zu besuchen. Hier gibt es ein weitläufiges Altstadtquartier. Man findet hier interessant renovierte Häuserkulissen: Die insgesamt acht Hackeschen Höfe sind seit der 80 Millionen DM teueren Sanierung ein beliebter Szene-Treff für Berliner und ein absolutes Highlight für Touristen.

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück traten die Mitglieder und Freunde der SPD-AG 60plus, gegen 10.30 Uhr ihren Heimweg nach Ahlen mit einen Zwischenstopp in Marienborn, an. In Marienborn nahmen die Reiseteilnehmer an einer 90 minütigen Führung durch die Gedenkstätte Deutsche Teilung teil. Die Reiseteilnehmer erhielten vertiefende Informationen zur Gedenkstätte Marienborn und der ehemaligen Grenzübergangsstelle. Sie besichtigten u. a. mehrere Funktionseinheiten der ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn, wie die Bereiche Passkontrolle der Pkw Einreise, der Zollabfertigung mit Pkw Ausreisegarage und den Kommandoturm.

Die Heimfahrt verlief ohne Zwischenfälle und so erreichte die Reisgruppe gegen 19.30 Uhr wieder Ahlen. Die 3 Tage behalten die Mitglieder und Freunde der SPD-AG 60plus bestimmt noch eine Weile in bester Erinnerung! Berlin bleibt Berlin, so der Vorsitzende der AG 60plus Franz Kresimann.