Mitgliederversammlung der Ahlener SPD mit Bernhard Daldrup

Horst Jaunich appelliert an die Mitglieder

Bericht der Ahlener Zeitung vom 21. August 2017

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung mit unserem Bundestagsabgeordneten und Kandidaten Bernhard Daldrup gab sich die SPD Ahlen kämpferisch.

Gegen eine Neuauflage der Großen Koalition in Berlin hätte Altbürgermeister Horst Jaunich gar nichts einzuwenden – aber nur unter Führung der SPD und mit Martin Schulz als Kanzler.

Jaunich plädierte auf einer Veranstaltung des SPD- Stadtverbandes am Sonntagmorgen im Foyer der Stadthalle dafür, den Bundestagswahlkampf auf Kernthemen zuzuspitzen und alle Möglichkeiten zur Ansprache der Wähler auszuschöpfen.

Stadtverbandsvorsitzender Steven Scholle stellte im Rückblick auf die Legislaturperiode fest: „Der Taktgeber der Koalition war immer die SPD.“

Die heiße Phase des Wahlkampfs läutete am Sonntagmorgen die Ahlener SPD bei einer Mitgliederversammlung im Foyer der Stadthalle ein. Der Stadtverbandsvorsitzende Steven Scholle zeigte sich erfreut, dass trotz der Ferien so viele Mitglieder gekommen waren. Sein besonderer Gruß galt dem heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup, dem Ahlener SPD- Ehrenvorsitzenden und letzten ehrenamtlichen Bürgermeister Horst Jaunich sowie Altbürgermeister Günter Harms.

In seiner Begrüßung blickte Scholle auf die vergangenen vier Jahre in Berlin zurück und stellte fest: „Der Taktgeber der Koalition war immer die SPD.“ Allerdings sei ein gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fortschritt „gegen die Bremsklötze von CDU und CSU“ kaum zu bewerkstelligen gewesen. An Bernhard Daldrup gerichtet sagte der Vorsitzende: „Du hast mit unseren Genossinnen und Genossen in Berlin viele wichtige Pflöcke eingeschlagen und einige Grundlagen gelegt – aber richtungsweisende Politik werden wir in den nächsten vier Jahren ohne eine Union machen müssen, der der politische Kompass abhanden gekommen ist.“ Politik für ein fortschrittliches Land gehe „nicht mit Mutti, mit der schwarzen Null, mit der Misere, dem Mautminister und mit Flinten- Uschi“.

„Wir haben mit Martin Schulz eine glaubwürdige Alternative präsentiert, der von fachpolitischen Experten auf allen Ebenen unserer Partei unterstützt wird und ein hervorragender Kanzler sein wird“, fuhr der SPD- Vorsitzende fort.

Bernhard Daldrup als kommunalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion werde eine dieser Stützen sein, denn er habe auch persönlich in dieser Rolle viel erreicht.

„Unsere Stadt hat von sozialdemokratischer Arbeit im Bund in den letzten vier Jahren außerordentlich profitiert“, so Scholle. Er zeigte sich überzeugt: „Wir sind mehr als nur eine Alternative zur Union.“ Diese versuche, einen Wahlkampf ohne Inhalte zu führen.

In der Diskussion wurde deutlich, dass die SPD nur eine Große Koalition unter ihrer Führung eingehen solle. Horst Jaunich forderte daher, den Wahlkampf auf Kernthemen zuzuspitzen und alle Möglichkeiten zur Ansprache der Wähler auszuschöpfen. „Nicht alles war falsch, was wir früher gemacht haben“, meinte Ahlens Ehrenbürger zu Wahlkampfstrategien. Er empfahl, doch Freunde und Nachbarn anzurufen, um sie von der Politik der SPD persönlich zu überzeugen. Auch Postkartenaktionen seien nicht sinnlos. Nach den Worten von Bernhard Daldrup sind diese bereits in Vorbereitung. Horst Jaunich betonte noch einmal: „Ich habe überhaupt nichts dagegen, eine große Koalition einzugehen, in der die SPD die Führung hat.“ Hans- Jürgen Metzger appellierte an seine Genossen mit Blick auf einen möglichen Wahlsieg: „Wir müssen es wollen!“

Die SPD- Bildungsbeauftragte Andrea Jaunich forderte dazu auf, Themenvorschläge für künftige Mitgliederversammlungen zu machen. Diese Versammlung endete mit einer gemeinsamen Gulaschsuppe. (Weiterer Bericht folgt.)