SPD AG 60plus unterwegs zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe

Auf Einladung der Ahlener SPD- AG 60plus besuchten 65 Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft die Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Der hiesige Bundestagsabgeordnete der SPD, Bernhard Daldrup, ließ es sich nicht nehmen die Teilnehmer der Fahrt zu begrüßen und für den Aufenthalt in Bad Lippsringe viel Spaß und gutes Gelingen zu wünschen.

Danach machte sich die Gruppe auf den Weg über Dolberg und Beckum, wo noch weitere Teilnehmer an der Besichtigungstour aufgenommen wurden, nach Bad Lippspringe.

Auf dem Landesgartenschaugelände, bei schönem Wetter, nutzten die Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft die Gelegenheit über das Gelände mit seinen zahlreichen besonderen Kulissen zu flanieren.

„Diese Landesgartenschau ist in vielerlei Hinsicht einzigartig“, so Franz Kresimann der Vorsitzender der SPD- AG 60plus Ahlen. Zum einen ist sie die erste Gartenschau in NRW, die vor einer Wald- Kulisse stattfindet. Den richtigen Riecher hatten die LGS- Macher, als sie den Kurwald mit seinem uralten Baumbestand geschickt in das Geschehen einbanden. So wurde nicht nur das LGS- Motto „Blumenpracht & Waldidylle“ möglich. Die riesigen Kiefern spenden zudem Schatten, wenn es zu heiß wird, und sie dienen notfalls auch als Regenschirm.

Die Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft konnten eine bemerkenswerte Vielfalt von Themengärten, wie z. B. den Duftgarten, den Klangwald, den Staudengarten und viele Hausgartenbeispiele bewundern. Die Teilnehmer erlebten eine einzigartige Parklandschaft mit farbenfrohem Blumenmeer, einer malerischen Wasser- Erlebniswelt und großem Waldspielplatz mit Attraktionen für Groß und Klein. Auch das gastronomische Angebot war vielfältig. So konnte nach den Spaziergängen oftmals auch eine Pause eingelegt werden.

Sehr angetan davon zeigen sich die Teilnehmer nach dem Besuch der Gartenschau. Es war wirklich ein schöner Ausflug zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe, bei dem jeder die Zeit so nutzen konnte wie er wollte.