Am gestrigen Sonntagvormittag besuchte Bernhard Daldrup nach der Eröffnung des Pöggskenmarktes in Vorhelm direkt im Anschluss die Bosenberg Zementbrache in Vorhelm.
Diesen Punkt hatten sich die Genossinnen und Genossen der SPD Ahlen- Nord- West- Vorhelm für Ihre Aktion: „SPD in Bewegung“ auf den Plan geschrieben, nachdem sich die beiden Jungunternehmer Sven und Björn Brückner aus Vorhelm an die Vorhelmer SPD`ler Eheleute Westhues gewandt hatten, um ihre Situation der Nachnutzungswünsche geschildert hatten.
Im Laufe der intensiven Gespräche bei einem Rundgang auf dem Gelände wurde deutlich, dass das neu gegründete Gerüstbaugeschäft nun am bisherigen Firmengelände an der Filtrastraße in Vorhelm fast aus allen Nähten platzt, da die Auftragsbücher voll seien und bereits die Einstellung weiterer Mitarbeiter geplant sei.
Sven Brückner , Inhaber der Gerüstfirma erzählte, dass er jeden Morgen viel Zeit investieren müsse, damit die Anhänger beladen würden und mit dem häufigen Rangieren viel Zeit ins Land geht, bis er endlich zu seinen Kunden fahren könne „Zeit ist halt auch bei ihm Geld!“. Ein Umzug auf das Bosenberg Gelände mit der bereits vorhandenen Halle sei hierfür einfach ideal; Verkehrsanbindung und Standort seien im Kreis absolut perfekt. Er hoffe nur, dass die Entscheidungen und die Genehmigungen so schnell wie möglich seitens der Stadt Ahlen und anderer involvierter Behörden erfolgen wird.
Dank würde auf jeden Fall Frau Sachs von der Stadt Ahlen und den bisherigen Eigentümern gebühren, die immer ein offenes Wort für die Belange der Jungunternehmer hätten. Weitere Interessenten anderer Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe seinen auch den Gebrüdern Brückner schon bekannt, da Sie direkt nach den letzten Ortsausschuss- Sitzungen in Vorhelm mit dem Thema Nachnutzung der Bosenberg- Fläche kontaktiert wurden. Auch sein Bruder Björn – Inhaber der örtlich zuständigen Zweigstelle der FA OVB Vermögensberatung AG zeigt seit langen starkes Interesse an einem Geschäftssitz am Bosenberg. Es seien auch schon entsprechende Räume ins Auge gefasst worden.
„Das Bosenberg Gelände in Vorhelm ist eine typische Brache der Zementindustrie. Nach wechselvollen Versuchen wollen jetzt zwei junge tatkräftige Selbständige das Gelände für Handwerk und Dienstleistung reaktivieren. Ein gute Initiative, die die Unterstützung der SPD hat. Wir wollen, dass hier Arbeit und Wirtschaft in der Region unterstützt wird“, so Bernhard Daldrup. Er habe in seiner aktiven Zeit als Wirtschaftsförderer der Stadt Beckum mit diesen Themen zu tun gehabt, und er werde seine Erfahrungen und Kontakte den Brüdern zur Verfügung stellen.
Die Ahlener SPD versprach ebenfalls, sich intensiv mit der Nachnutzung im Sinne der Brüder einzusetzen, wenn auch sicherlich noch so einige dicke Bretter gebohrt und manche Hürde genommen werden müsse, bevor es zu einer endgültigen Entscheidung seitens der Nachnutzung kommen wird, so Gaby Duhme – Fraktionsvorsitzende der SPD Ahlen im Rat der Stadt Ahlen, Gudrun und Ulrich Westhues und Thomas Kozler vom SPD OV NWV. Man werde aber intensiv am Ball bleiben und die Situation in den nächsten internen SPD- Sitzungen besprechen und das weitere Vorgehen beraten. „Wir bleiben am Ball“.