Fahrt der SPD- AG 60plus zum Weihnachtsmarkt nach Essen

75 Mitglieder und Freunde der SPD- Arbeitsgemeinschaft 60plus besuchten am Freitag, den 15. Dezember den Internationalen Weihnachtsmarkt in Essen, der bereits zum 45. Mal im festlichen Lichterglanz erstrahlte.

In der Innenstadt präsentierten Händler und Künstler aus 23 Ländern ihre Produkte zur Weihnachtszeit. An über 250 Ständen konnten die Mitglieder und Freunde, die verschiedensten Artikel und internationalen Gepflogenheiten kennenlernen.

Vom Willy- Brandt- Platz entlang der Rathenaustraße über den Kennedyplatz bis zum Flachsmarkt lockten fantasievolle Geschenkideen, traditionelle Weihnachtsgaben, exotische Warenangebote und kulinarische Köstlichkeiten jeglicher Art.

Die umliegenden Warenhäuser, Boutiquen und Geschäfte der Stadt luden ebenfalls zum Shoppen und verweilen ein. Die leuchtenden Motive der Essener Lichtwochen verliehen dem Weihnachtsmarkt und der Stadt seine Einmaligkeit. Eine festliche Atmosphäre erlebten die Fahrtteilnehmer auf dem Kennedyplatz mit seinem weithin sichtbaren Lichternetz, das dem Weihnachtsmarkt einen festlichen Glanz verlieh und eine besondere weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ.

Einige Freunde der Arbeitsgemeinschaft begaben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt am Hohen Dom. Hier boten Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an.

Mit vielen bleibenden Eindrücken einer gelungenen Fahrt bedankten sich am Ende der Heimfahrt die Mitglieder und Freunde der AG 60plus beim Vorsitzenden für die gelungene und gute Organisation und kündigten bereits Ihre mitreise zum Besuch eines Weihnachtmarktes im nächsten Jahr an.

Franz Kresimann

Vorsitzender AG 60plus Ahlen.