Angekündigter Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen – Bernhard Daldrup hakt nach 

Was war dran an der öffentlichkeitswirksamen Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums vom Juni 2017, wonach der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen beschlossene Sache sei? Bisher sind der Ankündigung keine Taten gefolgt. Nach Gesprächen mit Detlef Ommen von der SPD-Fraktion im Regionalrat Münster hakt der Warendorfer Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) jetzt beim Ministerium nach.

Wurde mitten im Bundestagswahlkampf der Ausbau verkündet, obwohl in Wahrheit noch gar nichts beschlossen war? Und vor allem: Wann soll der Ausbau denn nun tatsächlich kommen? Dazu hat Daldrup dem Bundesverkehrsministerium jetzt schriftliche Fragen vorgelegt.

„Die Menschen im Münsterland haben ein Recht zu erfahren, ob, wann und wie der Ausbau kommen soll oder nicht. Zu einem fairen Wahlkampf gehört, keine offensichtlichen Lügenmärchen zu verbreiten“, so Daldrup.

Am 24. Juni 2017, mitten im Bundestagswahlkampf, hatte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), die vermeintliche Sensation verkündet: Die für die gesamte Region wichtige Bahnstrecke Münster-Lünen-Dortmund werde zweigleisig ausgebaut. Der Streckenabschnitt würde dazu noch 2017 in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans aufsteigen. Auch der heimische Abgeordnete Reinhold Sendker (CDU) hatte die Ankündigung wahlkampfgerecht hochgelobt.

„Bis jetzt ist bis auf das vernehmliche Eigenlob der CDU-Verkehrspolitiker nichts auf die Ausbau-Ankündigung gefolgt. Ich möchte darum wissen: Wurde hier die Unwahrheit gesagt?“, so Daldrup abschließend. Das Ministerium hat für seine Antwort eine Woche Zeit.