Städtebauförderung – Erfolgsgeschichte im Kreis Warendorf

Bernhard Daldrup zum Tag der Städtebauförderung

„Der Tag der Städtebauförderung zeigt beispielhaft die konkreten Erfolge der Städtebauförderung vor Ort und lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der Gestaltung ihrer Heimatorte mitzuwirken.“ Mit diesen Worten weist Bernhard Daldrup, SPD-MdB, auf den Tag der Städtebauförderung am 5. Mai hin. Denn auch der Kreis Warendorf profitiert sehr stark von der Förderung der Stadtentwicklung.

„Die Städtebauförderung von Bund und Ländern ist seit mehr als vier Jahrzehnten eine wichtige Säule der Stadtentwicklung. Die Bundesmittel für Städtebauförderung sind mit dem Eintritt der Sozialdemokraten in die Regierung 2013 um ein Vielfaches erhöht worden. Seit 2014 haben wir die Bundesmittel für Städtebauförderung auf 700 Millionen Euro pro Jahr erhöht, in 2017 zusätzlich um weitere 300 Millionen Euro aufgestockt. Insgesamt flossen von 2014 bis 2017 knapp sieben Millionen Euro an Bundesmitteln in den Kreis Warendorf. Das sind im Durchschnitt rund 1,7 Millionen Euro jährlich. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es nur 322.000 Euro. Mit dem Geld konnten viele Projekte zur Verbesserung der Stadtinfrastruktur und der sozialen Integration in den Kommunen initiiert und realisiert werden“, so der SPD-Abgeordnete weiter.

„Diese Erfolgsgeschichte gilt es weiterzuführen. Im Koalitionsvertrag haben wir beschlossen, die Städtebauförderung mindestens auf dem derzeitigen Niveau fortzuführen und die Programme weiterzuentwickeln. Das heißt, dass der Bund auch in den nächsten vier Jahren mindestens eine Milliarde Euro für Städtebau zur Verfügung stellen wird. Davon werden auch die Kommunen im Kreis Warendorf weiter profitieren“, so Daldrup. Als frisch gewählter Sprecher der SPD im neuen Bundestagsausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen wird er die Entwicklung der Städtebauförderung zukünftig noch enger begleiten.

Am Tag der Städtebauförderung finden in Ahlen und Warendorf mehrere Veranstaltungen statt, etwa eine Radtour zu Projekten der Städtebauförderung in Ahlen oder eine Fahrt mit dem Ballon über dem historischen Marktplatz in Warendorf. Interessierte können sich über alle Veranstaltungen unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de näher informieren. „Ich freue mich sehr, dass die Kommunen im Kreis Warendorf sich am Aktionstag beteiligen und empfehle allen Bürgerinnen und Bürgern, die Veranstaltungen zu besuchen“, so Daldrup abschließend.