Trendwende für den Wohnungsbau einleiten

Statement von Bernhard Daldrup

Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass trotz vieler Baugenehmigungen zu wenige Wohnungen gebaut werden. In den nächsten Jahren werden 350.000 neue Wohnungen pro Jahr benötigt. Wir machen Tempo.
Im Koalitionsvertrag ist das Ziel verankert, in dieser Legislaturperiode 1,5 Millionen Wohnungen zu bauen. Das bezieht sich auf sämtliche Bereiche, den Mietwohnungsbau genauso wie sozial gebundene Wohnungen und Eigentumsförderung. Wir brauchen einen Mix und werden keinen Bereich ausnehmen.

Der Wohngipfel im September wird einen zusätzlichen Schub bei den Baugenehmigungszahlen bringen. Die Expertenkommission Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik wird zusätzlich Vorschläge zur Baulandbereitstellung vorlegen. Mit der sozialen Wohnraumförderung schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum.

Damit mehr Wohnungsbau gelingen kann, sind Bund, Länder und Kommunen ebenso wie die Investoren und Verbände allesamt gefragt. Damit schafft die Koalition die Trendwende.