Die Bewerbungsfrist für das 36. PPP 2019/20 endet am 14. September 2018!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup nutzte bereits drei Mal die Möglichkeit, einen Jugendlichen als Pate zu begleiten und möchte weitere Interessierte ermutigen, sich zu bewerben: „Die Erfahrungen eines einjährigen Aufenthalts in den USA sind für junge Menschen nicht nur persönlich unglaublich wertvoll. Die Austauschschüler tragen auch dazu bei, die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA jenseits von politischen Debatten und Handelsverträgen auf zivilgesellschaftlicher Ebene zu verbessern.“

Neben Schülern bietet das PPP auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.

Besonders angesprochen sind junge Berufstätige und Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise im August 2019 eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1994 geboren sind. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet. Bewerbungsunterlagen können bis zum 14. September 2018 unter www.bundestag.de/ppp angefordert werden.