Die SPD in Ahlen begrüßt die aus Ihrer Sicht seitens der Verwaltung nunmehr ausreichend dargestellten Grundlagen, die eine Entscheidung der „Rathausfrage“ ermöglichen soll. Es wird nicht verhehlt, dass es unbefriedigend ist nunmehr auf die Entscheidung des LWL warten zu müssen.
Aus Sicht der SPD kann und soll zum Jahresende eine Grundsatzentscheidung über den Standort und die Frage von Sanierung oder Neubau getroffen werden. Art und Volumen der Baukörper, Ablauf der baulichen Maßnahmen etc sind in der nach der entschiedenen Grundsatzfrage noch zu klärenden Detailplanung festzulegen. Auch die Platzprobleme der VHS müssen mit diskutiert werden.
Die SPD-Fraktion wird sich gemeinsam mit dem SPD-Stadtverbandsvorstand von der Verwaltungspitze nun in den nächsten 14 Tagen über die vorgestellten Planungsdaten der Verwaltung vollumfänglich informieren lassen und noch offene Fragen klären.
Sebastian Richter:
„Nach dem geplanten Bürgerforum werden wir zu der Frage eine Mitgliederversammlung abhalten, um alle interessierten SPD Mitglieder vollumfänglich zu informieren und der Fraktion die Wahrnehmung eines Stimmungsbildes zu ermöglichen.“
Gabi Duhme:
„Wir stehen für eine breite Beteiligung ein. Die Rathausentscheidung wird uns die nächsten Jahrzente begleiten, dabei darf es nicht um Parteienkalkül, sondern es muss um die beste Lösung für Ahlens Bürgerinnen und Bürger gehen“