Bei guter Laune empfing die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass (SPD) am 9. Oktober den Ehrenoberst des Schützenvereins Sünninghausen 09 e.V., Erwin Notthoff sowie den Ehrenpräsidenten des Schützenvereins Ahmenhorst 1922 e.V., Herbert Bergmann zum Parlamentarischen Abend „Schützenbrauchtum“ im Landtag NRW. Neben den durch die Abgeordnete persönlich geladenen Gästen waren Vertreter von Schützenvereinen aus dem ganzen Land anwesend. Auch mehrere andere Schützenvereine aus dem Kreis Warendorf waren zur Feier nach Düsseldorf gereist.
Nach dem Zapfenstreich auf dem Vorplatz des Landtags und dem Auftritt der Tambourcorps „Frohsinn“ aus Düsseldorf-Flehe und der Bundesschützen-Musikkapelle aus Kleinenbroich konnte der Parlamentarische Abend in der Bürgerhalle des Landtags beginnen. Bei kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Anwesenden viele interessante Gespräche führen. Um einen Eindruck ihrer Arbeit zu vermitteln, führte Watermann-Krass ihre Gäste aus dem Wahlkreis durch den Landtag. Erwin Kotthoff: „Das Rahmenprogramm, aber auch die persönliche Führung unserer Landtagsabgeordneten war ein Highlight in meiner Schützenvereinsarbeit – toll, dass der Landtag so etwas möglich macht“, Herbert Bergmann, der zum ersten mal im Landtag war stimmte zu: „Es war ein ganz besonderer Abend mit unserer Abgeordneten in Düsseldorf“.
Watermann-Krass freute sich über den Besuch aus Sünninghausen: „Das Schützenbrauchtum spielt besonders – aber nicht nur – im ländlichen Raum eine bedeutende Rolle bei der Pflege von Tradition und Heimat. Ich bin froh, dass ich so die Gelegenheit hatte, zwei Schützenvertreter aus meinem Wahlkreis nach Düsseldorf einzuladen.“