Im Jahr 2018 wird in Deutschland das Wahlrecht für Frauen 100 Jahre alt. Grund genug für die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, eine große Gruppe interessierter Frauen aus dem Kreis Warendorf ins Landesparlament nach Düsseldorf einzuladen.
Die rund 50 weiblichen Gäste bekamen einen spannenden Einblick in die politische Arbeit des Landtags: Sie konnten auf der Besuchertribüne einen Tagesordnungspunkt der Plenarsitzung verfolgen und hatten dann die Chance, direkt mit ihrer Abgeordneten zu diskutieren. Im Laufe des angeregten Gesprächs machte Annette Watermann-Krass deutlich: „Wir haben in den vergangenen hundert Jahren bereits viel für die Gleichstellung von Frauen erreicht. Aber trotzdem sind wir in vielen gesellschaftlichen Bereichen noch in der Unterzahl. Bei den Abgeordneten des Landtags liegt beispielsweise der Frauenanteil bei nur 27,6 Prozent – da muss sich noch einiges ändern. Vor allem müssen wir Frauen uns auch trauen, die Stimme zu erheben, unsere Ansprüche zu formulieren und politisch aktiv zu werden!“
Anhand ihres eigenen Werdegangs erläuterte die SPD-Politikerin anschaulich, wie der Weg ins politische Engagement aussehen kann und beantwortete geduldig viele Fragen zum Thema.
Die Frauen aus dem Kreis Warendorf verbanden den Landtagsbesuch anschließend noch mit einer Erkundung der berühmten Düsseldorfer Altstadt, bevor es gegen Abend wieder zurück ins Münsterland ging.