Ahlener Sekundarschule wird Talentschule

 

NRW-Schulministerin Gebauer hat heute 35 Schulen vorgestellt, die künftig als sogenannte Talentschulen gefördert werden. Eine davon wird zukünftig auch im Kreis Warendorf beheimatet sein.

 

Dazu erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass:

„Auch in unserem Kreis Warendorf ist der Mangel an Lehrkräften deutlich spürbar – insbesondere an Grund- und Förderschulen fehlt gut ausgebildetes Lehrpersonal. Hierfür hat die Landesregierung mit der neu geschaffenen Talentschule Anreize geschaffen, denen sie nicht im Ansatz gerecht werden kann. Alleine in Ahlen, wo fast jedes zweite Kind eine Zuwanderungsgeschichte hat, haben sich 3 Schulen für die vom Land mit zusätzlichen personellen Ressourcen unterstützten Talentschule beworben. Von den landesweit gerade mal 35 Talentschulen wird es nur eine in Ahlen an der derzeitigen Sekundarschule geben. Unklar bleibt: Wo sollen die versprochenen Ressourcen denn herkommen? Müssen dafür die anderen Schulen in unserem Land ihre Kontingente abgeben? Es darf nicht sein, dass die Talentförderung von wenigen zulasten des Talents der anderen geht. Jede Schülerin und jeder Schüler hat es verdient, dass ihre individuellen Talente gefördert werden.

 

Die Talente unserer Kinder fördern wir am besten durch längeres gemeinsames Lernen, die Ausweitung des Ganztags und die Einführung eines schulscharfen Sozialindexes zur gerechten Ressourcenausstattung der Schulen. Diese Lösungsmöglichkeiten lässt die Landesregierung jedoch komplett außen vor.“