Ausnahmsweise einmal nicht die Schulbank drücken: Für rund dreißig Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Everswinkel wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Sie besuchten die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass (SPD) an ihrem Arbeitsplatz im Düsseldorfer Landtag, um einen direkten und praktischen Einblick in die Politik zu bekommen. Gemeinsam angereist waren außerdem rund 20 Seniorinnen und Senioren aus Warendorf, sodass eine Generationen übergreifende, sehr interessierte Besuchergruppe zustande kam.
Annette Watermann-Krass ist mit einer zweijährigen Unterbrechung seit 2005 Landtagsabgeordnete für den Kreis Warendorf. Die Expertin für Umwelt-, Agrar- und Schulpolitik begrüßte die Gäste im Landtag und stellte sich geduldig ihren Fragen in einer regen Diskussionsrunde. Dabei erklärte sie ihre Arbeit und informierte ihre Besucher beispielsweise über die Möglichkeiten, selbst politisch aktiv zu werden.
Ob Dieselverbote, Digitalisierung oder Energiewende: Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich im Gespräch mit Annette Watermann-Krass gut informiert zu aktuellen Themen. Auch die derzeitigen Proteste für den Klimaschutz „Fridays for Future“ waren Thema. „Ich bin sehr freudig überrascht, wie sehr sich die Jugendlichen für ihr Umfeld und die politischen Möglichkeiten interessieren. Es ist toll, dass die junge Generation sich so vehement beispielsweise für den Klimaschutz stark macht“, erklärte die SPD-Politikerin.
Zum Abschied bedankte sich die Abgeordnete herzlich bei Jung und Alt für den Besuch und versprach, sie auch in Zukunft auf dem Laufenden zu halten.