Auf Einladung von Bernhard Daldrup im „Motor der Republik“

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup besuchten knapp 50 Interessierte aus dem Kreis Warendorf den Deutschen Bundestag.

Die Gruppe setzte sich zusammen aus Mitgliedern des Kreissportbundes Warendorf e.V., des Bezirksverbandes Kreis Warendorf der Kleingärtner e.V., des Mütterzentrums Beckum e.V. , engagierten Frauen der Stadt Sendenhorst und weiteren Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Warendorf.

Höhepunkt des Besuches war eine Führung durch die verschiedenen Gebäude des Deutschen Bundestages, begleitet von vielen Erläuterungen des Bundestagsabgeordneten und vielen Gesprächen.

„Die acht zylinderförmigen Rotundensäle, in denen die Ausschüsse tagen, repräsentieren gewissermaßen den „Motor der Republik“. Hier in den Ausschüssen wir der Großteil der parlamentarischen Arbeit bewältigt“, erläuterte Bernhard Daldrup etwa die Bedeutung des Paul-Löbe-Hauses.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vom Bundespresseamt organisierten dreitägigen Bildungsfahrt hatten zuvor politisch bedeutsame Orte in Berlin, wie den Bundesrat, das Bundesfinanzministerium, die Gedenkstätte Berliner Mauer oder das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, besucht. Die Rückmeldung seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fiel durchweg sehr positiv aus.

Bildunterschrift: Bernhard Daldrup und BesucherInnengruppe aus dem Kreis Warendorf