Jetzt bewerben: Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion

Bild: spdfraktion.de

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt vom 23. bis 25. Oktober 2019 rund 75 Jugendliche aus ganz Deutschland zu den 13. Jugendpressetagen in Berlin ein.

Die Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion sind eine Gelegenheit für junge Menschen mitzuerleben, wie Nachrichten entstehen und Medien über Politik berichten. Sie bekommen dabei sowohl einen Einblick in die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten als auch in den Arbeitsalltag der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auf Vorschlag des SPD-Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup hat ein Jugendlicher oder eine Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren die Möglichkeit teilzunehmen.

Die Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten werden bei Ihrem Besuch in Berlin unter anderem aktiv an einer Pressekonferenz mit der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Nahles, teilnehmen. Darüber hinaus gehört der Besuch eines Fernsehstudios und einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages zum Programm. Ein wichtiger Teil wird dabei auch der direkte Austausch mit Journalistinnen und Journalisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pressestellen und natürlich den Abgeordneten selbst sein.

„Persönlich freue ich mich besonders auch auf die Gelegenheit, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich für Demokratie und die wichtige Rolle der Medien interessieren. Der Journalismus von morgen ist auf junge Menschen angewiesen, die politisches Handeln kritisch begleiten und hinterfragen. Denn ohne sie wird es unsere Demokratie in Zukunft schwer haben.“, sagt Bernhard Daldrup.

Bewerbungen sind bis zum 23.5.2019 per E-Mail an bernhard.daldrup.ma02@nullbundestag.de zu senden. Benötigt werden ein Motivationsschreiben sowie persönliche Angaben zum/r Bewerber/in (Name, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Name der SchülerInnenzeitung).

BewerberInnen unter 18 Jahren benötigen zudem eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Ein Vordruck der Einverständniserklärung kann heruntergeladen werden unter https://www.bernhard-daldrup.de/jugendpressetage/ oder im Wahlkreisbüro von Bernhard Daldrup (Tel: 02382/ 91 44 22; Mail: bernhard.daldrup.ma02@nullbundestag.de ) angefragt werden.