Sozialdemokraten informieren sich über Kauflandbau 

(2. v.l.) Harald Krämer, Frederik Werning, Siegbert Weigel

Bei einem Gespräch vor Ort haben sich jüngst Mitglieder der SPD Ahlen Süd-Ost-Dolberg über den Planungsstand des neuen Kaufland-Supermarktes im Kleiwellenfeld informiert. Dabei hatten sie mit Projektleiter Patrick Sontag einen Ansprechpartner von Kaufland, der bereits für mehrere Neubauten verantwortlich gewesen ist. „Insbesondere im Süden und Osten unserer Stadt merkt man, dass Kaufland derzeit umbaut und schlichtweg fehlt. Deswegen wollten wir einfach mal ins Gespräch kommen und den aktuellen Stand erfahren“, so Frederik Werning, der den Termin für die SPD-Mitglieder initiierte. 

Beide Gebäude werden abgerissen und nach modernen und energetischen Gesichtpunkten an gleicher Stelle neuerrichtet. Eine weitere Neuerung werden die Parkplätze sein, die zwar weniger aber dafür breiter sein sollen. Außerdem wird es eine Aufladestation für E-Autos geben. 

Besonders interessant fanden die Genossen, dass der abgesackte Boden (bis zu 0,80 Meter ist das Grundstück abgesackt) mit recyceltem Material aufgeschüttet werden soll, der aus dem abgerissenen Gebäude gewonnen wurde. „Das spart natürlich unzählige LKW-Fahrten und ist damit nicht nur kostengünstiger, sondern auch ein nicht zu verachtender Beitrag zum Erhalt unserer Straßen und unserer Umwelt“, so Werning.  

In den nächsten Wochen sollen schon die Gerüste der in Fertigbauweise entstehenden Gebäude stehen, dann wird es an den Innenausbau gehen. Geplant soll der neue Kaufland dann Mitte 2020 eröffnet werden.