Auch beim zweiten Bürgerforum von „Ahlen gemeinsam neu denken!“ konnten viele Ideen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ausgetauscht werden. Das Ziel bleibt weiterhin: Ein Zukunftsprogramm von und für Ahlen! Dabei diskutierten wir bislang in den Bürgerforen „Ahlen – sozial und gerecht!“ sowie „Ahlen – wirtschaftsstark!“. Weit über 100 Ideen sind dabei bereits jetzt rumgekommen. „Ideen die wir nach und nach in der Partei weiter diskutieren und ausarbeiten werden. Es sind Ideen dabei, die schnell umsetzbar sind und Ideen die erstmal wie eine Utopie wirken. Wir wollen nun schauen, welche davon den Weg ins Zukunftsprogramm schaffen“, so Frederik Werning, stellvertretender Vorsitzender der SPD Ahlen. Das Zukunftsprogramm soll dann im Januar 2020 präsentiert werden. Bis dahin wird mindestens noch ein Bürgerforum unter dem Motto „Ahlen – sportlich und fair!“ am 16. November ab 10 Uhr in der Gaststätte an der Südenkampfbahn stattfinden.
Dabei soll „Ahlen gemeinsam neu denken!“ auch ab Januar 2020 fortgeführt werden. „Der Austausch ist sehr sehr wertvoll und sollte keine temporäre Geschichte sein. In welcher Form es fortgeführt wird, wird aktuell noch erarbeitet – man darf also gespannt sein“, so Werning.
Auch über Facebook, E-Mail, Telefon oder auf diversen Infoständen sind die Sozialdemokraten für Anregungen, Ideen und Kritik erreichbar.