Nach einem sehr aufschlussreichen Auftaktgespräch bei Gastronom Manuel Varis (Meat and Greet), setzte Bürgermeisterkandidat Hermann Huerkamp kürzlich seine Gespräche fort – Ziel seines zweiten Besuches war Andreas Frenz, Geschäftsführer von Promedia in der Innenstadt. „Unsere Innenstadt mit ihren Geschäften steht vor großen Herausforderungen. Auch ohne Corona – deswegen sind frühzeitige Gespräche notwendig. Ich freue mich sehr mit Herrn Frenz und Promedia einen erfahrenen Einzelhändler als Gesprächspartner zu haben“, berichtete Huerkamp.
Themen gab es im Gespräch einige. „Der Absatz über das Internet nimmt natürlich immer mehr zu. Das merken wir in der Innenstadt deutlich, deswegen sind neue Akzente im Stadtmarketing absolut notwendig. Es muss einen Mehrwert haben die Ahlener Innenstadt zu besuchen, statt des bequemen Klicks im Netz. Dazu gehören auch neue Anreize mit oder während Kulturveranstaltungen“, so Frenz, der noch ergänzte: „Die Corona-Krise geht an uns natürlich nicht ohne Spuren vorbei – zunächst hatten wir Probleme aufgrund der Größe unserer Verkaufsfläche von über 800 m² wieder zu öffnen. Die Absperrung der überschüssigen Fläche hat uns dabei geholfen“.
Huerkamp, dankte dem Geschäftsführer für ein ideen- und themenreiches Gespräch: „In unserer Innenstadt gibt es viele Leerstände – wir müssen genau prüfen, wie wir da Abhilfe schaffen können. Das Ziel muss sein, dass Gewerbetreibende möglichst lange an einem Standort überleben können. Promedia ist dafür ein Paradebeispiel. Ich nehme einige Anregungen aus unserem Gespräch mit. Es muss ein besseres Innenstadtmarketing geben und auch die Parkplatzsituation rund um die Innenstadt gehört dringend auf den Prüfstand“.