Feuerwehr Oelde erhält neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, Vertretern der Feuerwehr, dem Landrat wurde heute der Feuerwehr Oelde ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz übergeben. Der Bund stellte die Mittel in Höhe von 223.000 Euro bereit. Ich freue mich, bei der Übergabe dabei gewesen zu sein. Der Bund hat auf Initiative der SPD für ein weiteres Fahrzeugprogramm 2019 insgesamt 100 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Aktuell wurden 108 Fahrzeuge ausgeliefert.

Dass eines davon nach Oelde kommt und die dortige Feuerwehr verstärken wird, zeigt, dass die Ergebnisse der Berliner Entscheidungen auch vor Ort ankommen. Michael Haske von der Feuerwehr Oelde und Kreisbrandmeister Heinz-Jürgen Gottmann erläutern das geballte Technikpaket auf dem Fahrzeug.

Angesichts der steigenden Gefahren durch Naturkatastrophen oder wie aktuell der Pandemie muss sich die Gesellschaft auf einen wirksamen Schutz der Bevölkerung einstellen. Gerade die Umweltgefahren sollten uns aber auch vor Augen führen, dass wir die Risiken vorbeugend vermeiden sollten. Den Feuerwehrleuten danke ich für ihren Einsatz,  wünsche ihnen bei den Einsätzen mit dem neuen Fahrzeug alles Gute, viel Erfolg und vor allem immer auch eine unversehrte Rückkehr aus dem Einsatz.