Die SPD-Fraktion hat nach einem digitalen Austausch mit dem Verein „Frauen helfen Frauen Beckum e.V.“ einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Außensprechstunde in Ahlen gestellt. Allein im Jahr 2020 wurden ca. 466 Frauen und Mädchen (91 Ahlenerinnen) vom Verein kreisweit beraten. 364 waren von Gewalt betroffen bzw. bedroht. Den Antrag im Wortlaut finden Sie hier!
Es ist davon auszugehen, dass durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Beschränkungen auch im Jahr 2021 mehr Frauen – auch in Ahlen – von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen bzw. bedroht sind bzw. sein werden.
Gleichzeitig berichten Einrichtungen wie „Frauen helfen Frauen Beckum e.V.“ davon, dass die Spendenbereitschaft in Pandemiezeiten deutlich zurückgegangen ist. Dies hat Auswirkungen auf bislang spendenfinanzierte Angebote, wie auch dem der Außensprechstunde in Ahlen. Diese besteht seit knapp 6 Jahren und konnte bislang durch Spenden und Zuwendungen verschiedener Stiftungen aufrechterhalten werden.
So konnte ein inzwischen wöchentliches Beratungsangebot und auch ein Anlaufpunkt für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen geschaffen werden. Laut dem Verein waren die Beratungszeiten bislang vollumfänglich ausgelastet. Aktuell ist das Angebot jedoch pandemiebedingt nicht verfügbar. Nur wenige Frauen und Mädchen nehmen den Weg nach Beckum in Kauf.
Nach Lockerungen der Beschränkungen durch die Pandemie soll das Angebot wieder aufgenommen werden. Hierfür fallen Personal- und Sachkosten i. H. von 8.100,– € jährlich an. Damit die Außensprechstunde auch in Jahren sinkender Spendeneinnahmen durch den Verein „Frauen helfen Frauen Beckum e.V.“ aufrechterhalten werden kann, beantragen wir – zunächst für das Jahr 2021 – 8.100,– € hierfür aus Haushaltsmitteln bereitzustellen.