Ahlen gemeinsam neu denken! Bürgerforen ein voller Erfolg!

Auch beim zweiten Bürgerforum von „Ahlen gemeinsam neu denken!“ konnten viele Ideen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ausgetauscht werden. Das Ziel bleibt weiterhin: Ein Zukunftsprogramm von und für Ahlen! Dabei diskutierten wir bislang in den Bürgerforen „Ahlen – sozial und gerecht!“ sowie „Ahlen – wirtschaftsstark!“. Weit über 100 Ideen sind dabei bereits jetzt rumgekommen. „Ideen die wir nach und nach in der Partei weiter diskutieren und ausarbeiten werden. Es sind Ideen dabei, die schnell umsetzbar sind und Ideen die erstmal wie eine Utopie wirken. Wir wollen nun schauen, welche davon den Weg ins Zukunftsprogramm schaffen“, so Frederik Werning, stellvertretender Vorsitzender der SPD Ahlen. Das Zukunftsprogramm soll dann im Januar 2020 präsentiert werden. Bis dahin wird mindestens noch ein Bürgerforum unter dem Motto „Ahlen – sportlich und fair!“ am 16. November ab 10 Uhr in der Gaststätte an der Südenkampfbahn stattfinden.
Dabei soll „Ahlen gemeinsam neu denken!“ auch ab Januar 2020 fortgeführt werden. „Der Austausch ist sehr sehr wertvoll und sollte keine temporäre Geschichte sein. In welcher Form es fortgeführt wird, wird aktuell noch erarbeitet – man darf also gespannt sein“, so Werning.
Auch über Facebook, E-Mail, Telefon oder auf diversen Infoständen sind die Sozialdemokraten für Anregungen, Ideen und Kritik erreichbar.
Ahlen gemeinsam neu denken geht in die nächste Runde – Ahlen wirtschaftsstark!
Ahlen ist unsere Stadt – hier leben wir gut und gerne.
„Wie wirtschaftsstark ist Ahlen? Wie stark kann/soll/muss Ahlen noch werden?
„Wie entwickelt sich unsere Stadt weiter? Wie wollen wir wohnen?“
„Wie fließt der Fuß-, Rad- und KFZ-Verkehr gut und sicher?
„Wie schaffen wir die besten Bedingungen – für Alle in Ahlen?“
Samstag, 31. August 2019, 10 Uhr
Wersehof
Weststr.124, 59227 Ahlen
Auftaktveranstaltung super besucht!

Der Startschuss ist gefallen – seit Samstag heißt es „Ahlen gemeinsam neu denken!“. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Ideen zusammen zu tragen – für ein Ahlen von morgen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am vergangenen Samstag, dem 09. März haben rund 50 Menschen die ersten Ideen gesammelt. Andrea Jaunich machte deutlich: „Es gibt keine Denkverbote, seid kreativ“ und Frederik Werning ergänzte: „Konkrete Ideen wollen wir im Stadtrat auch direkt angehen, andere Ideen brauchen mehr Zeit – am Ende soll ein Programm für Ahlen stehen. Unser Ziel ist es Ahlens Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung unserer Stadt einzubinden“.
In den 3 Themenforen „Ahlen – sozial und gerecht!“ mit Gabi Duhme, „Ahlen – wirtschaftsstark!“ mit Frank Viehfeger und „Ahlen – sportlich und fair!“ mit Udo Zambo konnten die Anwesenden bereits viele Ideen sammeln. Dabei konnte jeder in jedem Themenforum mit diskutieren.
„Die SPD tritt mit frischem Wind auf – toll, dass endlich eine Partei genau hin hören will, was wir wollen“, berichtete einer der Anwesenden Bürger. Generell wurde viel und heiß diskutiert – eine ganz besondere Stimmung des Aufbruchs lag in der Luft des Veranstaltungssaales im frisch renovierten JuK-Haus im Ahlener Süden.
Nach gut einer Stunde Diskussion in den Themenforen resümierte Werning: „Es ist einiges zusammen gekommen – und das bei der ersten Veranstaltung. Und jetzt geht es ja erst richtig los. Wir haben schon 3 Bürgerforen fest terminiert, drum herum wird noch gearbeitet. In Planung sind noch Podiumsdiskussionen mit Experten und Expertinnen und mindestens ein Bürgerforum nur für Jugendliche wird es noch geben. Auch Infostände und Hausbesuche stehen auf unserem Aufgabenzettel. In den nächsten Tagen wird es auch die Möglichkeit geben Ideen auf unserer Homepage einzubringen. Wir wollen möglichst viele Menschen unserer Stadt erreichen – auch die die vielleicht nicht die Möglichkeit haben zu unseren Veranstaltungen zu kommen. Zielmarke für ein Programm von und für Ahlen ist das erste Quartal 2020“.
Folgende Bürgerforen sind bereits fest geplant:
Ahlen – sozial und gerecht!
Wann: Samstag, 04. Mai, ab 10 Uhr
Wo: Glückaufheim, Glückaufplatz 1
Was: Weitere Ideensammlung- und Ausarbeitung für die Themenbereiche: Soziales, Bildung, Inklusion und weitere
Ahlen – wirtschaftsstark!
Wann: Samstag, 31. August, ab 10 Uhr
Wo: Wersehof, Weststr. 124
Was: Weitere Ideensammlung- und Ausarbeitung für die Themenbereiche: Wirtschaft, Stadtentwicklung, Infrastruktr und weitere
Ahlen – sportlich und fair!
Wann: Samstag, 16. November, ab 10 Uhr
Wo: Südenkampfbahn, Zum Richterbach 84a
Was: Weitere Ideensammlung- und Ausarbeitung für die Themenbereiche: Sport, Freizeit und weitere
Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen sind nicht notwendig.